Zwei Welten unter einem Dach – Alltag im Barockschloss erleben

Im Barockschloss Rammenau beginnt der Tag im Jahr 1777 auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Auf der einen Seite mit harter Arbeit im Kuhstall und auf dem Feld, auf der anderen im geheizten Salon mit heißer Schokolade aus feinem Porzellan, der Planung der nächsten Feste, aber auch mit Arbeit am Schreibtisch.

Die neue Dauerausstellung macht diesen Kontrast zwischen Adel und Untertanen erlebbar: Mit Vitrinen in der Art barocker Guckkästen, interaktiven Stationen und theaterhaften Inszenierungen werden die Geschichten im Schloss und im Meierhof neu erzählt. Ein eindrucksvolles Erlebnis für alle Altersgruppen.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Park und Außenanlage

Jetzt geöffnet 10:00 - 18:00Uhr

Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 bis 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere gesonderten Öffnungszeiten: Schlosscafé
Eintritt :
3,00 EUR
Ermäßigter Eintritt :i
3,00 EUR

Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier

Ein Meisterwerk kehrt heim –
Kunst und Geschichte vereint

Nach Jahrzehnten kehrt das 1953 entstandene Ölgemälde „Bauerndelegation bei der ersten sozialistischen Künstlerbrigade“ des sorbischen Künstlers Horst Schlossar an seinen Ursprungsort zurück. Das Bild zeigt eindrücklich die veränderten Verhältnisse nach 1945: Statt nobler Herrschaften stehen Bauern und LPG-Funktionäre in den herrschaftlichen Räumen des Schlosses und begutachten die malerische Wiedergabe einer großen Landmaschine. 

Als Leihgabe der Gemeinde Rammenau ist dieses Stück Zeitgeschichte nun wieder dort erlebbar, wo es gemalt wurde, und wo Kunst, Kultur und Erinnerung aufeinandertreffen.

Ein Blick durchs Schlüsselloch – Neugier ist erlaubt

Was sich wohl hinter den Türen im Schlafzimmer des Grafen verbirgt? Seien sie gespannt und werfen Sie hier schon vorab einen neugierigen Blick in die Ausstellung – aber pssst, nicht zu viel! Zwischen herrschaftlich eingerichteten Räumen und multimedialen Highlights warten viele Überraschungen zum Sehen, Staunen und Spielen auf Ihre Entdeckung. 

 
Spannende Hörstationen laden in Meierhof und Park zum Verweilen ein. Ehemalige Schlossbewohner und andere Zeitzeugen berichten von der Zeit nach 1945, als das Schloss nicht mehr im Besitz des Adels war. Und auch der Gärtner verrät das ein oder andere Geheimnis.

Genussvoller Abschluss – Schlossbesuch mit Geschmack

Nach einem spannenden Streifzug durch das Schloss und den Meierhof wartet der perfekte Ausklang auf Sie: das charmante Schlosscafé mit regionaler Küche, liebevoll zubereiteten Speisen und saisonalen Highlights. Ob auf der sonnigen Terrasse mit Blick ins Grüne oder im stilvollen Ambiente historischer Mauern – hier verbindet sich Geschichte mit Genuss. 

Lassen Sie sich verwöhnen mit hausgemachten Kuchen, frisch gebrühtem Kaffee, einem fruchtigen Eisbecher oder leichten Mittagsgerichten. Für besondere Gaumenfreuden sorgt eine wechselnde Themenkarte, die stets neue Geschmackserlebnisse bereithält. Und auch einen Picknickkorb kann man sich zusammenstellen lassen.

Zur kulinarischen Entdeckungsreise im Barockschloss

Das Barockschloss Rammenau auf Youtube